1. Eine einfache Rechnung: je mehr Interessenten, desto höher der
Preis, je mehr Werbung/Marketing, desto mehr Interessenten.Da viele
Interessenten eine Preisobergrenze eingeben, werden teurere Immobilien
nicht mehr angezeigt, auch wenn der Eigentümer auch mit weniger
zufrieden wäre
2. Je realistischer der Angebotspreis, desto mehr Interessenten, je besser die
Wertermittlung, desto realistischer der Angebotspreis, je mehr Bewertungsquellen, desto besser die Wertermittlung
3. Die Interessenten beobachten den Markt: Sie sehen, daß eine Immobilie schon länger angeboten wird, und der Preis schon einmal reduziert wurde. Die eine Hälfte der Interessenten sagt sich: der Verkäufer steht unter Druck, ich warte auf die nächste Preissenkung, und dann verhandel ich nochmals hart. Die andere Hälfte ist verunsichert, was denn nun ein realsitischer Preis ist, und vielleicht hat die Immobilie einen Haken - sie lassen die Finger ganz weg.
4. Optimal ist ein Startpreis von 95% des Wertes: dies führt zu einer Vielzahl von Interessenten und Kaufzusagen, und im Bieterverfahren erhöht sich dann der Preis - d.h. mit unserem System gibt es keinen "zu niedrigen" Preis, denn dann erhöht er sich automatisch im Bieterverfahren.
Warum bevorzugen auch Kaufinteressenten einen Makler?
1. Sie wissen, dass der Makler unparteiisch ist
2. Sie wissen, dass der Makler ein Fachmann ist, der keine wesentlichen Mängel verschweigt
3. Sie wissen, dass Sie dem Makler ihre Meinung sagen können, denn er ist nicht emotional befangen
4. Sie wissen, dass der Makler für seine Fehler haftet und dafür eine Versicherung abgeschlossen hat